Die „längste Mondfinsternis des Jahrhunderts“ war zwar nicht komplett von Deutschland aus zu beobachten, aber ein total verfinsterter Mond während des Mondaufgangs über dem Horizont versprach eine eindrucksvolles Ansicht. Leider spielte über dem Schwarzwald das Wetter nicht ganz mit, da sich ab nachmittags Wolken über dem Osthorizont festzusetzen begannen. Während der Totalität gelangen einzelne Aufnahmen durch Wolkenlücken, die anschließende Wanderung des Mondes aus dem Erdschatten fand hingegen jedoch leider wieder hinter Wolken statt und blieb daher unsichtbar.
Author Archives: Ullrich Dittler
Fotoworkshop – Teil 16
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 16; August – September 2018 ) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „Planetenfotografie“ das Equipment und die Vorbereitung der Planetenfotografie behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
Fotoworkshop – Teil 15
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 15; Juni – Juli 2018 ) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „ISS-Transit vor Sonne und Mond“ die Durchführung und die Bildbearbeitung der Fotografie eines ISS-Transits behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
Fotoworkshop – Teil 14
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 14; April – Mai 2018 ) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „Raumstation vor der Sonne“ das Equipment und die Vorbereitung der Fotografie eines ISS-Transits behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
Fotoworkshop – Teil 13
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 13; Februar – März 2018 ) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „Kometen Fotografie“ die Durchführung und Bildverarbeitung der Kometenfotografie behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
Fotoworkshop – Teil 12
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 12; Dezember 2017 – Januar2017) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „Kometen Fotografie“ das hierzu nötige Equimpent und die Vorbereitungen behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
Beobachtung am 15.10.2017
Während am Vormittag Aufnahmen der fleckenlosen Sonne entstanden, zeigte sich auch die schmale Mondsichel noch hoch über dem Horizont.
Beobachtung am 14.10.2017
Fotoworkshop – Teil 11
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 11; Oktober – November 2017) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „In den Tiefen des Weltraums“ das Thema „DeepSky-Fotografie mit einer gekühlten CCD-Kamera“ behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/