In der aktuellen Ausgabe von „Space – Das Weltraum-Magazin“ (Ausgabe 04 2020) wird in der Rubrik „Blick ins All“ unter dem Titel „Mein Sternenhimmel“ eine Aufnahme der Plejaden veröffentlicht.

In der aktuellen Ausgabe von „Space – Das Weltraum-Magazin“ (Ausgabe 04 2020) wird in der Rubrik „Blick ins All“ unter dem Titel „Mein Sternenhimmel“ eine Aufnahme der Plejaden veröffentlicht.
In der heute erschienenen – letzten – Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 18; Dezember 2018 – Januar 2019 ) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „Fotografischer Nachweis von Exoplaneten“ die Aufzeichnung von Lichtkurven von Transitplaneten behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 17; Oktober – November 2018 ) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „Planetenfotografie“ die Durchführung und die Bildverarbeitung der Planetenfotografie behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
Während am frühen Vormittag Aufnahmen der fleckenlosen Sonne entstanden, zeigte sich auch die Mondsichel noch hoch über dem Horizont am Taghimmel.
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 16; August – September 2018 ) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „Planetenfotografie“ das Equipment und die Vorbereitung der Planetenfotografie behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 15; Juni – Juli 2018 ) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „ISS-Transit vor Sonne und Mond“ die Durchführung und die Bildbearbeitung der Fotografie eines ISS-Transits behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 14; April – Mai 2018 ) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „Raumstation vor der Sonne“ das Equipment und die Vorbereitung der Fotografie eines ISS-Transits behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 13; Februar – März 2018 ) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „Kometen Fotografie“ die Durchführung und Bildverarbeitung der Kometenfotografie behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 12; Dezember 2017 – Januar2017) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „Kometen Fotografie“ das hierzu nötige Equimpent und die Vorbereitungen behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/
In der heute erschienenen Ausgabe von „Abenteuer Astronomie“ (Ausgabe 11; Oktober – November 2017) wird in „Dittlers Fotoworkshop“ unter dem Titel „In den Tiefen des Weltraums“ das Thema „DeepSky-Fotografie mit einer gekühlten CCD-Kamera“ behandelt. Weitere Infos zur Zeitschrift gibt es unter http://abenteuer-astronomie.de/